Registrieren Sie sich und buchen Sie die BLACK FRIDAY-Angebote vor allen anderen!

Gleich im Kalender eintragen: der EXCLUSIVE BLACK FRIDAY VORVERKAUF beginnt am 21. November!

Melden Sie sich an, um jetzt Zugang zum EXKLUSIVEN BLACK FRIDAY VORVERKAUF zu erhalten

Der BLACK FRIDAY VORVERKAUF ist da! Buchen Sie jetzt mit bis zu 40 % Rabatt.

BLACK FRIDAY ist da! Bis zu 40 % Rabatt in allen unseren Hotels.

Heute ist CYBER MONDAY! Erhalten Sie bis zu 40% Rabatt auf alle unsere Hotels.

TRAVEL TUESDAY: letzter Tag, um Ihren Urlaub mit bis zu 40% Rabatt zu buchen

Hier finden Sie Ihre „IHG One Rewards“-Informationen

Klicken Sie auf das Menü, um Ihre persönlichen Daten, Punkte, Meilensteine und weitere Informationen einzusehen.

OK

Hallo

Als Mitglied von IHG One Rewards können Sie mit Ihren Buchungen Punkte sammeln, von Sondertarifen profitieren und exklusive Vorteile genießen, wenn Sie eines der Iberostar Beachfront Resorts. buchen.

Darüber hinaus haben Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre Punkte zur Buchung weiterer Aufenthalte direkt auf ihg.com einzulösen.

Bei Unklarheiten können Sie sich unsere Seite der häufigsten Fragen ansehen..

Ausloggen

Annehmen

IHG One Rewards

Wir bieten nun noch mehr und bessere Optionen für einen unvergesslichen Urlaub und Aufenthalte, die den Fokus auf nachhaltige Erlebnisse richten und zum Schutz der Meere und Küsten sowie der Menschen und Ihrer Umwelt beitragen.

Sie sind schon Mitglied oder möchten sich anmelden?

Anmelden oder neu registrieren
Menü
  • Kontrast erhöhen Kontrast verringern
  • Die Partner-Sitzung beenden
  • Kontaktieren Sie uns
  • Deutsch
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Русский
  • Currency

  • IHG One Rewards Login / Anmelden
  • Hallo

    Als Mitglied von IHG One Rewards können Sie mit Ihren Buchungen Punkte sammeln, von Sondertarifen profitieren und exklusive Vorteile genießen, wenn Sie eines der Iberostar Beachfront Resorts. buchen.

    Darüber hinaus haben Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre Punkte zur Buchung weiterer Aufenthalte direkt auf ihg.com einzulösen.

    Bei Unklarheiten können Sie sich unsere Seite der häufigsten Fragen ansehen..

    Ausloggen

    Annehmen

    IHG One Rewards

    Wir bieten nun noch mehr und bessere Optionen für einen unvergesslichen Urlaub und Aufenthalte, die den Fokus auf nachhaltige Erlebnisse richten und zum Schutz der Meere und Küsten sowie der Menschen und Ihrer Umwelt beitragen.

    Sie sind schon Mitglied oder möchten sich anmelden?

    Anmelden oder neu registrieren

Suchanfrage teilen

  • Compartir en Facebook
  • Compartir en Twitter
  • Compartir por mail

Suchanfrage per E-Mail teilen

Fügen Sie die E-Mail-Adressen der Personen hinzu, an die Sie die Suchanfrage senden möchten und trennen Sie sie mit einem Leerschritt:

Angebot per E-Mail teilen

Fügen Sie die E-Mail-Adressen hinzu, an die Sie das Angebot senden wollen, und trennen Sie sie mit einem Leerzeichen voneinander:
Zurück

Teilen Sie Ihre Suchanfrage

Share

Ihr Versand an:

  • Facebook
  • Twitter
  • Whatsapp
  • E-Mail
  • Sms
  • URL kopieren

Müssen Sie los? Kein Problem! Senden Sie sich Ihre Suchen zu und schauen Sie wieder vorbei, wenn Sie mehr Informationen benötigen.

Teilen Sie Ihre Suchanfrage

Ihr Versand an:

Created with Sketch.

Bitte haben Sie einen Moment Geduld

Wir aktualisieren den Vergleich

Datenschutzbestimmungen von Iberostar.com

Diese Datenschutzbestimmungen gelten für die Website iberostar.com (nachfolgend „die Website“) und die Buchungsplattform booking.iberostar.com, die über die Website zugänglich ist (nachfolgend „die Buchungsplattform“).

Bitte lesen Sie sich diese Bestimmungen sorgfältig durch. Sie enthalten wichtige Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen nach den einschlägigen Vorschriften zustehenden Rechte.

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzbestimmungen zu jedwedem Zeitpunkt zu ändern, sei es aufgrund von unternehmerischen Entscheidungen oder um eventuelle gesetzliche oder rechtssprechende Änderungen zu erfüllen. Falls Sie Fragen haben oder Hilfe zum Verständnis unserer Datenschutzbestimmungen oder Ihrer Rechte benötigen, können Sie sich gern mit uns über die unten aufgeführten Kanäle in Verbindung setzen.

Sie bestätigen hiermit, dass die Angaben, die Sie uns gegenüber jetzt oder zukünftig machen, richtig und wahrheitsgetreu sind, und Sie verpflichten sich, uns über alle Änderungen zu unterrichten. Falls Sie personenbezogene Daten Dritter übermitteln, verpflichten Sie sich, vorab deren Einverständnis einzuholen und sie über den Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen zu informieren.

Grundsätzlich gilt: Die in unseren Formularen als Pflichtfelder gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfragen bearbeiten können.

1. WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

Sofern nicht anders angegeben, ist IBEROSTAR HOTELES & APARTAMENTOS, S.L. mit Sitz in der Calle General Riera 154, 07010 Palma de Mallorca, Illes Baleares, Spanien (nachfolgend „IBEROSTAR GROUP“) für die Verarbeitung der durch die Website erfassten Daten verantwortlich.

Je nach Standort des Hotels, auf das sich Ihre Anfrage bezieht, ist der für die Verarbeitung der Daten, die auf der Buchungsplattform und während des Buchungsvorgangs angegeben werden, Verantwortliche (nachfolgend „DIE VERMARKTERIN“):

  • Für Hotels in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA-Gebiet): PORTAL INTERACTIV, S.L. mit Sitz in der C/ General Riera 154, 07010 Palma de Mallorca, Illes Baleares, Spanien.
  • Für Hotels in Amerika und der Karibik: VISIT US, Inc. mit Sitz in 9250 NM, 36th St, STE 360, Doral, Florida 33178, USA, in Spanien vertreten durch PORTAL INTERACTIV, S.L. mit Sitz in der Calle General Riera 154, Palma de Mallorca.

Bei Fragen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der IBEROSTAR GROUP unter privacy.dpd@grupoiberostar.com
 

2. ZU WELCHEM ZWECK UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE WERDEN IHRE DATEN VERARBEITET?

Die IBEROSTAR GROUP verarbeitet Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

b) Bearbeitung von Anträgen, Anfragen und Reklamationen

c) Durchführung von Anrufen durch das Call Center

d) Qualitätskontrolle

e) Verarbeitung von Internetdaten

f) Konsolidierung der Daten von Kunden der Gruppe zu internen Verwaltungszwecken

g) Werbezwecke und Kundenprofile

 

DIE VERMARKTERIN verarbeitet Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

a) Verwaltung von Buchungen und Erbringen der gewünschten Leistungen. 

Ausführliche Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie in den folgenden Abschnitten.
 

2.1. Verarbeitung von Daten, für die die IBEROSTAR GROUP verantwortlich ist

a) Bearbeitung von Anträgen, Anfragen und Reklamationen

Die in Anträgen, Anfragen und Reklamationen, die Sie auf der Website oder über unser Call Center stellen, enthaltenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Kundenbetreuung verarbeitet. Stehen sie im Zusammenhang mit der von Ihnen getätigten Buchung, werden die von Ihnen gestellten Anträge, Anfragen und Reklamationen an DIE VERMARKTERIN oder gegebenenfalls an das Zielhotel oder den betreffenden Tourismusanbieter weitergeleitet. Dies kann bedeuten, dass Ihre Daten international übermittelt werden, wenn sich der Empfänger der Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befindet. Diese Verarbeitung ist grundsätzlich notwendig, um einen Vertrag zu erfüllen, vorvertragliche Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin zu ergreifen oder auf Reklamationen von Kunden zu reagieren.

Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten, die Sie bei eventuellen Reklamationen gegebenenfalls bereitstellen, fallen unter Art. 9.2. f) der DSGVO, da die entsprechende Verarbeitung für die Erstellung, Geltendmachung oder Verteidigung gegenüber Reklamationen erforderlich ist. Die Empfänger der in Ihrer Reklamation enthaltenen Daten können abhängig von der Art Ihrer Reklamation unter anderem öffentliche Verwaltungen oder Einrichtungen, amtliche Stellen, Rechtsanwälte, Richter und Gerichte oder Versicherungsgesellschaften sein.

Web-Check-in: Die beim Web-Check-in bereitgestellten Daten und die Kopie Ihres Ausweisdokuments werden zum Ausfüllen des Gäste-Registrierungsformulars im Vorfeld verwendet. Die Kopie Ihres Ausweisdokuments wird von einer Zeichenerkennungssoftware (OCR) verarbeitet, um die für das Formular erforderlichen Daten auszulesen. Sie wird gelöscht, sobald der Vorgang abgeschlossen ist. 

Die im Gäste-Registrierungsformular enthaltenen Daten werden verarbeitet, um Ihren Check-in bei der Ankunft in der Unterkunft zu beschleunigen. Die Hotels leiten die Registrierungsformulare der Gäste an die zuständigen Behörden weiter, sofern dies aufgrund der in ihrem Hoheitsgebiet geltenden Gesundheits-, Sicherheits- oder Gästekontrollvorschriften erforderlich ist. Weitere Informationen über die Registrierung und Kontrolle von Reisenden in den Hotels der Gruppe finden Sie in den DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR KUNDEN UND GÄSTE DER IBEROSTAR GROUP. 

b) Durchführung von Anrufen durch das Call Center

Die über das auf der Website bereitgestellte Formular angegebene Telefonnummer für den Anruf wird vom Call Center der IBEROSTAR GROUP verarbeitet, um den gewünschten Anruf durchzuführen. Erforderlich ist diese Verarbeitung zum Ergreifen vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren eigenen Wunsch. Nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage wird diese Telefonnummer gelöscht. Die Daten, die Sie dem Mitarbeiter während des Anrufs zur Verfügung stellen, z. B. beim Tätigen einer Buchung oder Einreichen einer Reklamation, werden verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, wie im Abschnitt „Bearbeitung von Anträgen, Anfragen und Reklamationen“ in diesen Bestimmungen beschrieben.

Auf Grundlage der Telefonnummern der Personen, die bei unserem Call Center anrufen oder beantragen, von dort angerufen zu werden, erstellen wir Statistiken. Diese Statistiken werden auf der Basis von aggregierten Daten erstellt und haben zum Ziel, die Länder zu identifizieren, von denen aus beziehungsweise in die angerufen wird, wie auch den Umfang von Anrufwiederholungen zu überprüfen, um die Anzahl der von einem gegebenen Telefon stammenden Anrufe festzustellen.

Diese Verarbeitung beruht auf unserem legitimen Interesse, den Umfang der von unserem Call Center erhaltenen oder durchgeführten Anrufe zu messen und die betroffenen Märkte zu identifizieren.

Wie wurde dieses Interesse mit Ihren Rechten und Freiheiten abgewogen? Hier erfahren Sie mehr.

Bei der Abwägung dieses Interesses gegenüber den Rechten und Freiheiten der betroffenen Person wird festgestellt, dass die Verarbeitung nur eine begrenzte Auswirkung auf den Datenschutz der betroffenen Person hat, da sie nicht mit der Erhebung neuer Daten verbunden ist und auf Grundlage aggregierter Daten erfolgt.

Die von unseren Mitarbeitern ausgeführten oder erhaltenen Anrufe werden aus Sicherheitsgründen und zur Qualitätsprüfung aufgezeichnet. Diese Aufzeichnungen werden nach Ablauf eines Zeitraums von höchstens sechs Monaten gelöscht, es sei denn, sie müssen länger aufbewahrt werden, um eventuelle Vorfälle oder Reklamationen zu bearbeiten. Die oben genannten Bestimmungen kommen zur Anwendung, solange die Aufbewahrung der Aufzeichnungen nicht während eines längeren Zeitraums erfolgen muss, um möglichen aus der Bearbeitung entstehenden Verantwortlichkeiten oder Fristen aufgrund anzuwendender gesetzlicher Vorschriften nachkommen zu können.

Die Aufzeichnung der Anrufe beruht auf unserem legitimen Interesse, zum einen den Inhalt der zwischen unseren Kunden und unseren Mitarbeitern geführten Gespräche zuordnen zu können, insbesondere hinsichtlich des Vertragsabschlusses zu Produkten und Dienstleistungen sowie der Verwaltung von Reklamationen und Beschwerden, und zum anderen die Qualität unseres Kundendienstes bewerten und verwalten zu können. Falls Sie nicht möchten, dass der Anruf aufgezeichnet wird, können Sie dies den Mitarbeitern, die den Anruf entgegennehmen, mitteilen.

Wie wurde dieses Interesse mit Ihren Rechten und Freiheiten abgewogen? Hier erfahren Sie mehr.

Bei der Abwägung dieses Interesses gegenüber Ihren Rechten und Freiheiten wurde festgestellt, dass die Verarbeitung den rationalen Erwartungen unserer Kunden entspricht, da es sich um eine allgemein übliche Praxis handelt, dass diese Aufzeichnungen ihnen auch nützen können, beispielsweise wenn eine Diskrepanz beim Inhalt einer Buchung oder der Verwaltung einer Reklamation besteht. Zudem besteht keine bedeutende Bedrohung des Datenschutzes, da der Möglichkeit, der Verarbeitung zu widersprechen, Folge geleistet wird, die Anzahl von Personen mit Zugriff auf die Aufzeichnungen begrenzt und im Übrigen die Aufbewahrungsfrist nur kurz ist.

Die Anrufliste der im Call Center eingegangenen oder vom Call Center getätigten Anrufe wird für einen Zeitraum von zehn Monaten und in jedem Fall gemäß den vorgesehenen Fristen der geltenden gesetzlichen Vorschriften und während der notwendigen Zeit aufbewahrt, um mögliche Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus der Verarbeitung ergeben.

c) Qualitätskontrolle

Um die Qualität der Dienstleistungen und Produkte der Gruppe zu kontrollieren, kann die IBEROSTAR GROUP die Kontaktangaben nutzen, die Sie auf der Website oder über die Buchungsplattform bereitgestellt haben, um Ihnen Zufriedenheits- oder Meinungsumfragen zu schicken. Die Beantwortung dieser Umfragen ist nicht verpflichtend und keine Bedingung für die Erbringung der Leistungen, die Sie vertraglich vereinbart haben. Diese Verarbeitung beruht auf dem legitimen Interesse der IBEROSTAR GROUP, die Qualität der von der Kette angebotenen Dienstleistungen und Produkte zu überprüfen und zu verwalten und den Kundenservice zu verbessern.

Die Kommentare und Bewertungen für die Hotels der Iberostar Group, die Sie mit Hilfe des entsprechenden Meinungsformulars abgeben, werden gemeinsam mit Ihrem Benutzernamen auf der Website veröffentlicht, wodurch sie zu öffentlicher Information werden. Bitte seien Sie vorsichtig bei der Entscheidung, wem Sie Ihre personenbezogenen Daten mitteilen.

Wie wurde dieses Interesse mit Ihren Rechten und Freiheiten abgewogen? Hier erfahren Sie mehr.

Bei der Abwägung dieses Interesses mit Ihren Rechten wurden folgende Punkte einbezogen:

- Die Verarbeitung ist kompatibel mit den berechtigten Erwartungen der betroffenen Personen, da es sich um Kunden der Gruppe handelt, die eine Dienstleistung vertraglich vereinbart oder in Anspruch genommen haben, und sich die Umfragen auf ihre Erfahrungen bezüglich dieses Vertragsabschlusses oder dieser Nutzung beziehen. Ebenso wurden die Daten, die zur Kontaktaufnahme mit den entsprechenden Kunden verwendet werden, von diesen selbst bereitgestellt.

- Die Verarbeitung berührt die Privatsphäre der betroffenen Personen nur in geringem Maße, da der Zweck der Kontaktaufnahme darauf beschränkt ist, von den betroffenen Personen Rückmeldungen zu der von ihnen vertraglich vereinbarten oder in Anspruch genommenen Dienstleistung einzuholen, und sie ferner von dieser Verarbeitung profitieren, da damit die Qualität der Dienstleistungen und das Niveau des Kundenservices verbessert werden.

d) Verarbeitung von Internetdaten

Die IBEROSTAR GROUP verarbeitet die Internetdaten von Nutzern der Website und der Buchungsplattform zu den unten genannten Zwecken. Hierfür nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien. Weitere Informationen über die von uns genutzten Cookies und darüber, wie man sie deaktiviert, finden Sie in unserer COOKIE-RICHTLINIE.

Metriken: Die IBEROSTAR GROUP erstellt Statistiken auf Grundlage der Internetdaten der Website und der Buchungsplattform (IP-Adresse, besuchte Seiten oder durchgeführte Aktionen), um die Nutzung dieser digitalen Medien durch unsere Kunden und Nutzer zu messen und zu analysieren und die Leistung unserer Internet-Werbekampagnen auszuwerten.

Diese Verarbeitung beruht auf der Zustimmung zur Installation von Cookies zu Analysezwecken, um die Sie gebeten wurden, und auf unserem legitimen Interesse an der Überprüfung und Verwaltung der Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte.

Wie wurde dieses Interesse mit Ihren Rechten und Freiheiten abgewogen? Hier erfahren Sie mehr.

Die Abwägung dieses Interesses mit den Rechten der betroffenen Personen ergibt, dass die Verarbeitung die Privatsphäre der betroffenen Personen nur in geringem Maße berührt. Sie entspricht den berechtigten Erwartungen dieser Personen und stellt keine signifikante Bedrohung dar, da die Verarbeitung vielmehr mit aggregierten Daten erfolgt und die betroffenen Personen ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und der daraus realisierenden Metriken gegeben haben.

Gezielte Werbung: Wenn Sie der Verwendung von Cookies für gezielte Werbung zugestimmt haben, verarbeitet die IBEROSTAR GROUP die durch Ihr Browsing-Verhalten generierten Daten (Online-Kennung, IP-Adresse, besuchte Seiten und durchgeführte Aktionen) zur Analyse Ihrer Aktivitäten auf der Website, um Ihnen anhand eines auf Grundlage Ihrer Browsing-Gewohnheiten erstellten Profils auf Sie zugeschnittene Werbung zu zeigen. Diese Verarbeitung beruht auf der Zustimmung zur Installation dieser Art von Cookies, um die Sie gebeten wurden.

Profiling und gezielte Werbung auf Facebook (Facebook Custom Audiences): Die IBEROSTAR Group verwendet die durch die Cookies auf dieser Website gesammelten Daten und, falls Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke des Profilings zugestimmt haben, die Daten, die bei einer früheren Interaktion mit der Iberostar Group gesammelt wurden (bisherige Buchungen und Hotelaufenthalte, erfolgte Anfragen, Mitgliedschaften in Treueprogrammen, Registrierung als Website-Nutzer …), um Ihr Profil als Iberostar-Kunde zu erstellen. All dies dient dazu, Ihnen und anderen Nutzern von Facebook, die ein ähnliches Profil wie Sie aufweisen, über Facebook auf Sie zugeschnittene Werbung zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu zeigen.

Zu diesem Zweck übermitteln wir Daten an Facebook, durch die Sie als Nutzer dieses sozialen Netzwerks zu erkennen sind (Facebook-ID, wenn wir über diese verfügen, E-Mail-Adresse oder andere Daten, mit deren Hilfe Facebook Sie identifizieren kann). Diese Daten werden unter Verwendung von Verschlüsselungstechniken (irreversible Hash-Funktion) an Facebook übermittelt, die Facebook diese Daten nur zugänglich machen, wenn es sie bereits kennt.

Darüber hinaus verarbeiten wir auch Daten über die Interaktion von Facebook-Nutzern mit unseren Anzeigen, um die Ergebnisse der Werbekampagnen in diesem sozialen Netzwerk zu messen und ihre Wirksamkeit zu analysieren.

Diese Verarbeitung beruht auf der Zustimmung, die Sie zur Verwendung von Cookies für das Profiling und gezielte Werbung in sozialen Netzwerken gegeben haben. Ausführliche Informationen über diese Verarbeitung und darüber, wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen oder Ihre Rechte ausüben können, finden Sie in unseren BESTIMMUNGEN ZUM PROFILING UND ZU GEZIELTER WERBUNG IN SOZIALEN NETZWERKEN 

e) Konsolidierung der Daten von Kunden der Gruppe zu internen Verwaltungszwecken

Kundendaten, wirtschaftliche Daten, Buchungen und im Allgemeinen Daten zu Transaktionen von Waren und Dienstleistungen der Unternehmen der Gruppe und der Hotels der Kette werden zu folgenden internen Verwaltungszwecken der Gruppe in Datenbanken der IBEROSTAR GROUP konsolidiert:

Erstellung eines Kundenregisters auf Ebene der Kette: Die Daten von Kunden der Gruppe werden konsolidiert, um ein Kundenregister auf Ebene der Kette zu erstellen, die Formate und die Kodierung von Daten zu vereinheitlichen und eine zentralisierte Verwaltung der allen Hotels gemeinsamen Betriebsabläufe zu ermöglichen, z. B. die Übermittlung der Registrierungsformulare von Gästen an die zuständigen Behörden, sofern dies nach den geltenden Vorschriften erforderlich ist. Diese Daten sind im Hotelmanagement-Tool der Gruppe (zentrales PMS) konsolidiert.

Verwaltungskontrolle und Analyse von Geschäftsdaten: Darüber hinaus verarbeiten wir die aus den konsolidierten Daten von Kunden der Gruppe gewonnenen Informationen zur Erstellung von Berichten und zur Analyse von Geschäftsdaten im Rahmen von Business Intelligence und Verwaltungskontrolle. Diese Analysen und Berichte auf Basis aggregierter Daten werden zur Erstellung von Statistiken, Mustern und Prognosen verwendet. Sie ermöglichen Geschäftsentscheidungen und dienen der Prozessoptimierung, der Bewertung der angebotenen Tourismusprodukte und Bestimmung weiterer Geschäftsstrategien.

Grundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse der IBEROSTAR GROUP, personenbezogene Daten von Kunden innerhalb der Unternehmensgruppe zu internen Verwaltungszwecken zu übermitteln und ein umfassendes Bild der Geschäftslage zu erhalten, das für geschäftliche Entscheidungen erforderlich ist.

Weitere Informationen über diese Verarbeitung finden Sie in den DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR DIE KONSOLIDIERUNG DER DATEN VON KUNDEN DER IBEROSTAR GROUP ZU INTERNEN VERWALTUNGSZWECKEN 

f) Werbezwecke und Kundenprofile

Die IBEROSTAR GROUP konsolidiert die Daten von Kunden und potenziellen Kunden der Gruppe in einer kommerziellen Datenbank, die sie für Direktmarketing und die Erstellung von Kundenprofilen nutzt. Diese Daten werden aus Buchungen und Aufenthalten sowie im Allgemeinen aus den Interaktionen unserer Kunden und potenziellen Kunden mit den digitalen Medien und Unternehmen der Gruppe und den Hotels der Kette gewonnen, und zwar immer mit dem Wissen der betroffenen Personen. Diese Daten werden zu folgenden kommerziellen Zwecken verarbeitet:

Versand nicht personalisierter kommerzieller Mitteilungen und Verwaltung von Verteilerlisten (Segmentierung): Die IBEROSTAR GROUP verarbeitet über die Website oder die Buchungsplattform bereitgestellte Identifikations- und Kontaktdaten zusammen mit den Daten zu Ihrem Kundenstatus, Ihrer Sprache und Ihrem Herkunftsmarkt, um nicht personalisierte kommerzielle Mitteilungen im Zusammenhang mit den von der Kette angebotenen touristischen Produkten und Dienstleistungen zu versenden und Verteilerlisten zu verwalten.

Die Konsolidierung dieser Daten zu diesem Zweck beruht auf dem legitimen Interesse der IBEROSTAR GROUP, eine kommerzielle Datenbank mit den Kunden der Kette zu Zwecken des Direktmarketings einzurichten und zu nutzen.

Der Versand kommerzieller Mitteilungen der Kette auf elektronischem Weg beruht auf Art. 21.2 des Gesetztes 34/2002 vom 11. Juli 2002 zu Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und zum elektronischen Handel, das die Richtlinie 2002/58/EG (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation) in Spanien umsetzt.

Zur Verwaltung ihrer Verteilerlisten teilt die IBEROSTAR GROUP die Empfänger ihrer Mitteilungen nach ihrem jeweiligen Kundenstatus im Hinblick auf die Kette, ihrer Sprache und ihrem Herkunftsmarkt ein.  Diese Verarbeitung besteht aus einer einfachen Einteilung nach objektiven Kriterien und dient nicht der Erstellung von Kundenprofilen, Prognosen oder Verhaltensanalysen. Sie beruht auf dem legitimen Interesse der IBEROSTAR GROUP, die Empfänger ihrer Mitteilungen zu segmentieren.

Sie können jederzeit beantragen, aus den Verteilerlisten der Kette ausgetragen zu werden. Nutzen Sie hierfür den zu diesem Zweck in unseren Mitteilungen angegebenen Link oder senden Sie eine E-Mail an: lopd@iberostar.com

Weitere Informationen über diese Verarbeitung und darüber, wie das Interesse der IBEROSTAR GROUP mit Ihren Rechten und Freiheiten abgewogen wurde, finden Sie in den DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG DER DATEN VON KUNDEN DER IBEROSTAR GROUP ZU KOMMERZIELLEN ZWECKEN.

Erstellung eines Kundenprofils zur Personalisierung von Dienstleistungen und kommerziellen Mitteilungen der Kette: Die in der kommerziellen Datenbank der Gruppe konsolidierten Daten werden zur Erstellung von Verhaltensanalysen und prädiktiven Modellen genutzt, um die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden, die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Kauf unserer Produkte und Dienstleistungen und die diesen zugrunde liegenden Faktoren verstehen und prognostizieren zu können.

Wenn Sie der Personalisierung von Dienstleistungen und Mitteilungen der Gruppe zugestimmt haben, nimmt die IBEROSTAR GROUP die von Ihnen in den Formularen auf der Website und auf der Buchungsplattform bereitgestellten Daten und die durch Ihre Buchungen generierten Daten zusammen mit den Daten von sozialen Netzwerken, die Sie beim Social-Media-Login teilen, und Ihren Internetdaten in Ihr Kundenprofil auf. Dieses Profil wird um die Daten ergänzt, die durch Ihre Interaktionen mit den anderen Unternehmen der Gruppe und den Hotels der Kette generiert werden.

Weitere Informationen über die Daten, die wir in unsere Kundenprofile aufnehmen, und die Quellen dieser Daten finden Sie in den DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG DER DATEN VON KUNDEN DER IBEROSTAR GROUP ZU KOMMERZIELLEN ZWECKEN.

Wir nutzen die in Ihrem Profil enthaltenen Daten, um die Betreuung und die von den Unternehmen der Gruppe und den Hotels der Kette, mit denen Sie interagieren, erbrachten Leistungen zu personalisieren, beispielsweise um Ihnen zum Geburtstag zu gratulieren oder um die Präferenzen zu berücksichtigen, die Sie während Ihrer Aufenthalte geäußert haben, etwa hinsichtlich des von Ihnen bevorzugten Zimmertyps. Hierzu greifen die Unternehmen der Gruppe und die Hotels der Kette, mit denen Sie interagieren, auf Ihr Profil zu.

Wie sieht diese Personalisierung aus? 

Die Hotels der Kette und die Unternehmen der Gruppe, mit denen Sie in Kontakt treten oder eine Leistung vertraglich vereinbaren, rufen die Daten in Ihrem Profil auf, um die Bearbeitung Ihrer Anfrage und die Erbringung der entsprechenden Leistung zu personalisieren. Diese Personalisierung erfolgt gemäß den von der IBEROSTAR GROUP festgelegten Standards der Kette. Die Abfrage Ihres Profils erfolgt nur, wenn Sie mit den Hotels und Unternehmen der Gruppe Kontakt aufnehmen und mit ihnen interagieren, und wird unter Nutzung des Tools zum Management von Kundenbeziehungen (CRM) der IBEROSTAR GROUP in der Europäischen Union durchgeführt. Ihre Profildaten werden nicht in die Systeme der Hotels und Unternehmen der Kette übernommen, die die Abfrage vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch: Haben diese Hotels und Unternehmen ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), kann die Abfrage Ihres Profils die Übermittlung der entsprechenden Daten in Länder beinhalten, die kein mit dem europäischen Niveau vergleichbares Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten. Die Kette hat organisatorische und technische Maßnahmen ergriffen, um ein für die verarbeiteten personenbezogenen Daten angemessenes Schutzniveau zu garantieren, und zwar unabhängig vom Standort der Hotels und Unternehmen der IBEROSTAR GROUP, unter anderem die Formalisierung von durch die Europäische Kommission genehmigten Standardklauseln zwischen der IBEROSTAR GROUP und den Hotels und Unternehmen der Gruppe außerhalb des EWR, die Verwendung sicherer Verbindungen, eine strikte Kontrolle des Zugriffs auf die Profildaten und die Festlegung von Regeln für Personen, die zum Zugriff auf diese Daten berechtigt sind. Für weitere Informationen über diese Garantien können Sie sich mit unserem Datenschutzbeauftragten in Verbindung setzen.

Anhand Ihres Profils können wir außerdem ermitteln, wann wir Ihnen ausgehend von der Häufigkeit Ihrer Buchungen oder der Zeiträume im Jahr, in denen Sie sich in unseren Einrichtungen aufgehalten haben oder gewöhnlich aufhalten, eine kommerzielle Mitteilung schicken. Wir können unsere Angebote ferner basierend auf der Art des Produkts, das für Sie von Interesse sein könnte, personalisieren. Hierzu berücksichtigen wir Ihre bisherigen Buchungen, die ausgegebenen Beträge oder die Produkte, für die Sie eine Anfrage gestellt haben, ohne sie dann zu kaufen. Wir können beispielsweise für Produkte für Familienurlaube werben, wenn Sie als Familie gereist sind, diese Art von Produkt auf den Websites der Gruppe aufgerufen oder ein Angebot für diese Art von Aufenthalt angefordert haben.

Auch wenn auf Grundlage des entsprechenden Profils keine automatisierten individuellen Entscheidungen getroffen werden, die rechtliche Folgen für unsere Kunden oder in ähnlicher Weise bedeutende Auswirkungen für sie haben, weisen wir Sie dennoch auf Ihr Recht gemäß Artikel 22 der EU-Verordnung 2016/679 hin, derartigen Entscheidungen zu widersprechen.

Diese Verarbeitung und die Datenflüsse beruhen auf der Zustimmung, um die Sie gebeten wurden, ohne dass diese Zustimmung Bedingung für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen ist. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit per E-Mail an folgende Adresse widerrufen: lopd@iberostar.com.

Weitere Informationen über die von der Gruppe erstellten Kundenprofile finden Sie in den DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG DER DATEN VON KUNDEN DER IBEROSTAR GROUP ZU KOMMERZIELLEN ZWECKEN.

2.2.  VERARBEITUNG VON DATEN, FÜR DIE DIE VERMARKTERIN VERANTWORTLICH IST

a) Verwaltung von Buchungen und Erbringen der gewünschten Leistungen

DIE VERMARKTERIN verarbeitet die in den Buchungsformularen bereitgestellten Daten, um die entsprechenden Buchungen zu verwalten und die gewünschten Leistungen zu erbringen. Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen können sich unsere Mitarbeiter per E-Mail oder telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, beispielsweise um eventuelle Vorfälle während des Buchungsprozesses zu klären.

Welche Daten werden zu diesem Zweck verarbeitet und wie werden sie erhoben? Hier erfahren Sie mehr.

Für die Verwaltung von Buchungen werden folgende Kategorien von Daten verarbeitet:

- Identifikations- und Kontaktdaten des Buchungsinhabers;

- Daten aus der Buchung oder der Anfrage nach einer Leistung (Aufenthaltsdaten, Anzahl und Alter der Gäste und gewünschte Services);

- Daten zu Zahlungsmitteln;

- Daten zu Waren- und Servicetransaktionen.

Diese Daten werden entweder direkt von Ihnen oder von Dritten erhoben, die in Ihrem Namen eine Buchung abgewickelt oder einen Service angefragt haben, z. B. die Buchungsstelle oder das Reisebüro, über das Sie Ihren Aufenthalt gebucht haben.

Ihre Buchungsdaten werden notwendigerweise an das von Ihnen gebuchte Hotel weitergegeben. Falls Ihre Buchung Nebenleistungen externer Dritter enthält oder Ihre Anfrage eine solche Leistung Dritter betrifft, geben wir die für die Bearbeitung dieser Buchung oder Anfrage notwendigen personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an den betreffenden Drittanbieter weiter. Bitte beachten Sie, dass bei Anfragen für Services, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erbracht werden, Ihre Daten in Länder übermittelt werden können, welche nicht das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten, wie es in der EU üblich ist.

Die bei der Buchung von Ihnen bereitgestellten Kartendaten, die zur Begleichung eventueller in den Tarifbedingungen festgelegter Gebühren für Stornierung oder Nichterscheinen genutzt werden können, werden verschlüsselt gespeichert und nicht an das Zielhotel weitergegeben.

Diese Verarbeitung, die Mitteilung und gegebenenfalls die internationale Übermittlung der entsprechenden Daten sind für die Ausführung der Buchung, die Erbringung der gewünschten Leistungen oder das Ergreifen der erforderlichen vorvertraglichen Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin notwendig.

Durch Ihre Buchungen generierte wirtschaftliche Daten und Transaktionsdaten zu Waren und Dienstleistungen werden zu Buchhaltungs- und Administrationszwecken sowie zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten der VERMARKTERIN verarbeitet.

Die Buchungsdaten werden in Datenbanken der IBEROSTAR GROUP zu internen Verwaltungszwecken, zum Versand kommerzieller Mitteilungen und, sofern zulässig, zum Zweck der Erstellung von Kundenprofilen konsolidiert. Erstellung von Profilen Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten „Konsolidierung der Daten von Kunden der Gruppe für interne Verwaltungszwecke“ und „Werbezwecke und Kundenprofile“ in diesen Bestimmungen.

3. AN WEN WERDEN IHRE DATEN ÜBERMITTELT?

Ihre Daten werden nur in den in den vorherigen Abschnitten dieser Bestimmungen beschriebenen Situationen übermittelt oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen an Dritte weitergeleitet, mit Ihrer vorherigen Zustimmung oder wenn es erforderlich ist, um die von Ihnen gewünschten Leistungen zu erbringen.

4. WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN AUFBEWAHRT?

Unbeschadet der spezifischen Aufbewahrungsfristen, die in den vorangegangenen Abschnitten dieser Bestimmungen angegeben sind, werden die auf der Website und der Buchungsplattform erhobenen Daten im Allgemeinen für die Dauer Ihrer Beziehung zur IBEROSTAR GROUP und zur VERMARKTERIN aufbewahrt, in jedem Fall aber für die Fristen, die in den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen vorgesehen sind, und für den Zeitraum, der erforderlich ist, um eventuellen Verpflichtungen aus der Verarbeitung nachzukommen. Ihre Daten werden gelöscht, sobald diese nicht mehr benötigt werden oder nicht mehr den Zwecken dienen, zu denen sie erhoben wurden.

Ich möchte mehr erfahren.

Die zu internen Verwaltungszwecken der Gruppe konsolidierten Daten von Kunden werden gemäß den in den DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR DIE KONSOLIDIERUNG DER DATEN VON KUNDEN DER IBEROSTAR GROUP ZU INTERNEN VERWALTUNGSZWECKEN genannten Kriterien aufbewahrt. 

Die von der IBEROSTAR GROUP zu kommerziellen Zwecken verarbeiteten Daten einschließlich der Kundenprofile werden aufbewahrt, solange Sie der Verarbeitung nicht widersprechen oder ihre Löschung beantragen. Dabei gelten die in den DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG DER DATEN VON KUNDEN DER IBEROSTAR GROUP ZU KOMMERZIELLEN ZWECKEN angegebenen Aufbewahrungskriterien.

5. WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und Sie können diese gegebenenfalls einsehen. Ebenso können Sie beantragen, dass Ihre Daten bei Unrichtigkeit korrigiert oder vervollständigt werden. Außerdem können Sie deren Löschung beantragen, zum Beispiel wenn die Daten nicht mehr zu den vorgesehenen Zwecken benötigt werden.

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Nutzungseinschränkung Ihrer Daten beantragen. In diesem Fall werden wir nur die Daten verarbeiten, die für die Erstellung, Ausführung oder Verteidigung von Reklamationen oder zum Schutz der Rechte von anderen Personen notwendig sind. Unter bestimmten Bedingungen und aus persönlichen Gründen können Sie auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. In diesem Fall werden wir die Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe vor, die Vorrang vor Ihren Interessen oder Rechten haben, oder es sind Rechtsansprüche geltend zu machen, durchzusetzen oder abzuwehren.

Abgesehen davon können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Übertragbarkeit Ihrer Daten verlangen, damit diese an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen werden.

Sie können Ihre Zustimmung widerrufen, die Sie zu bestimmten Zwecken erteilt haben, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung basierend auf Ihrer vorherigen Zustimmung beeinträchtigt.

Sie können jederzeit Ihr diesbezügliches Einverständnis widerrufen beziehungsweise der Verarbeitung Ihrer Daten zwecks direkten Marketings widersprechen, einschließlich der Erstellung eines kommerziellen Profils. In diesem Fall werden wir Ihre persönlichen Informationen nicht weiter zu besagten Zwecken verarbeiten. Sie haben auch das Recht, automatisierten Entscheidungen zu widersprechen, die rechtliche Konsequenzen für Sie haben bzw. Sie auf ähnliche Weise im Sinne von Artikel 22 der EU-Verordnung 2016/679 bedeutend beeinflussen könnten.

Wenn Sie keine kommerziellen Mitteilungen von der Gruppe mehr erhalten möchten oder Ihre Zustimmung zur Aufnahme Ihrer Daten in ein Kundenprofil widerrufen wollen, können Sie eine E-Mail an lopd@iberostar.com schicken. Um aus unseren Verteilerlisten gelöscht zu werden, können Sie zudem den zu diesem Zweck in unseren Mitteilungen angegebenen Link nutzen.

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Eine Liste mit Kontaktdaten der europäischen Datenschutzbehörden finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, senden Sie uns bitte einen Antrag per Post oder E-Mail an die im Abschnitt „Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?“ genannte Adresse.

Weitere Informationen über Ihre Rechte und wie Sie diese geltend machen können, finden Sie auf dem Datenschutzportal der Iberostar Group unter https://www.grupoiberostar.com/de/portal-datenschutz und auf der Website der Spanischen Agentur für Datenschutz (http://www.aepd.es).

Datenschutzbestimmungen für die Konsolidierung der Daten von Kunden der Iberostar Group zu internen Verwaltungszwecken

Verantwortlich für die Konsolidierung der Daten von Kunden der Iberostar Group ist IBEROSTAR HOTELES & APARTAMENTOS, S.L. mit der Firmenanschrift C/ General Riera 154, 07010 Palma de Mallorca, Illes Baleares, Spanien (nachfolgend „Iberostar Group“). Für weitere Informationen über die Iberostar Group klicken Sie hier.

Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen, zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß den geltenden Vorschriften wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Iberostar Group unter privacy.dpd@grupoiberostar.com.

2.   Welche Daten sind in den konsolidierten Daten von Kunden der Gruppe enthalten und wie wurden sie erfasst?

Die in den konsolidierten Daten von Kunden der Gruppe enthaltenen Kundendaten stammen:

a) Aus den Buchungen und Transaktionen der Kunden mit den Unternehmen der Gruppe und den Hotels der Kette Iberostar Hotels & Resorts.

b) Aus ihren Aufenthalten in den Hotels der Kette.

Welche Daten werden konsolidiert? 

Die folgenden Kategorien von Kundendaten werden konsolidiert:

- Identifikationsdaten wie Vorname, Nachname, Ausweis (Art, Nummer, Ausstellungsdatum), Land des ständigen Wohnsitzes, Post-, Liefer- oder Rechnungsanschrift, E-Mail-Adresse, Fax, Mobilfunknummer;

- Daten zu persönlichen Eigenschaften wie Geschlecht, Geburtsdatum und -land, Staatsangehörigkeit, familiäre Daten (familiäre Situation: Kinder, Geburtsdaten der Kinder, erwachsene oder minderjährige Personen, Partner), Sprache;

- Daten im Zusammenhang mit den Buchungen (Aufenthaltsdaten, Anzahl und Alter der Gäste, in der Buchung enthaltene Leistungen und Ausgaben während des Aufenthalts wie Käufe, Inanspruchnahme von Dienstleistungen, konsumierte Speisen und Getränke, Nutzung der Hotelanlagen);

- Daten aus Reklamationen und Beschwerden;

- Daten zu Waren- und Servicetransaktionen:

Diese Daten werden in den Systemen der Iberostar Group innerhalb der Europäischen Union konsolidiert.

3.   Zu welchem Zweck werden Daten von Kunden konsolidiert und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt dies?

Die in den konsolidierten Daten von Kunden der Gruppe enthaltenen Daten werden für die folgenden internen Verwaltungszwecke verarbeitet:

a) Erstellung eines Kundenregisters auf Ebene der Kette

Die Daten von Kunden der Gruppe werden konsolidiert, um ein Kundenregister auf Ebene der Kette zu erstellen, die Formate und die Kodierung von Daten zu vereinheitlichen und eine zentralisierte Verwaltung der allen Hotels gemeinsamen Betriebsabläufe zu ermöglichen, z. B. die Übermittlung der Registrierungsformulare von Gästen an die zuständigen Behörden, sofern dies nach den geltenden Vorschriften erforderlich ist. Diese Daten sind im Hotelmanagement-Tool der Gruppe (zentrales PMS) konsolidiert.

Diese Konsolidierung basiert auf dem in Erwägungsgrund 48 „Überwiegende berechtigte Interessen in der Unternehmensgruppe“ der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anerkannten berechtigten Interesse an der Übermittlung personenbezogener Kundendaten innerhalb einer Unternehmensgruppe zu internen Verwaltungszwecken.

Wie wurde dieses Interesse mit Ihren Rechten und Freiheiten abgewogen? 

Bei der Abwägung dieses Interesses mit Ihren Rechten wurden folgende Punkte einbezogen:

- Die Verarbeitung ist mit den berechtigten Erwartungen der betroffenen Personen verbunden, da es sich um Kunden von Hotels der Iberostar-Kette handelt und die Verarbeitung im Rahmen der zu dieser Kette bestehenden Beziehungen erfolgt.

- Die Auswirkungen der Verarbeitung auf die Privatsphäre der betroffenen Personen sind unter Berücksichtigung des Zwecks, der beschränkten Aufbewahrungsfrist dieser Daten und der Einführung technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Verhinderung der Verwendung dieser Daten für kommerzielle Zwecke, einschließlich der Profilerstellung, ohne die Zustimmung der betroffenen Personen begrenzt (weitere Informationen zu den Aufbewahrungsfristen finden Sie im Abschnitt „Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?“).

b) Verwaltungskontrolle und Analyse von Geschäftsdaten

Darüber hinaus verarbeiten wir die aus den konsolidierten Daten von Kunden der Gruppe gewonnenen Informationen zur Erstellung von Berichten und zur Analyse von Geschäftsdaten im Rahmen von Business Intelligence und Verwaltungskontrolle. Diese Analysen und Berichte auf Basis aggregierter Daten werden zur Erstellung von Statistiken und Prognosen verwendet. Sie ermöglichen Geschäftsentscheidungen und dienen der Prozessoptimierung, der Bewertung der von der Gruppe angebotenen Tourismusprodukte und der Bestimmung weiterer Geschäftsstrategien.

Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse der Iberostar Group, ein umfassendes Bild der Geschäftslage zu erhalten, was für geschäftliche Entscheidungen und das gruppeninterne Management erforderlich ist.

Wie wurde dieses Interesse mit Ihren Rechten und Freiheiten abgewogen? 

Bei der Abwägung dieses Interesses mit Ihren Rechten wurden folgende Punkte einbezogen:

- In Erwägungsgrund 48 der DSGVO wird das berechtigte Interesse an der Übermittlung personenbezogener Kundendaten innerhalb einer Unternehmensgruppe zu internen Verwaltungszwecken ausdrücklich anerkannt.

- Die Verarbeitung ist mit den berechtigten Erwartungen der betroffenen Personen verbunden, da es sich um Kunden der Iberostar-Kette handelt und die Verarbeitung im Rahmen der zu dieser Kette bestehenden Beziehungen erfolgt.

- Die Auswirkungen einer solchen Verarbeitung auf die Privatsphäre von betroffenen Personen sind gering, da technische und organisatorische Maßnahmen verhindern, dass einzelne Personen identifiziert werden oder es ohne explizite Zustimmung der betroffenen Personen zu einem Profiling kommt. Diese Maßnahmen beinhalten zum Beispiel die Pseudonymisierung der Daten von Kunden, welche einem Profiling nicht zugestimmt haben, sowie die Trennung der Systeme für Management/Business Intelligence von den Systemen für Werbekampagnen/Profiling sowie die Trennung der Funktionen zwischen den Mitarbeitern, die jeweils auf diese Systeme zugreifen. Darüber hinaus werden die Daten von Kunden, die nicht in die Erstellung von Profilen eingewilligt haben, anonymisiert, sobald die Aufbewahrungsfrist ihrer Daten im Hotelmanagement-Tool der Gruppe (zentrales PMS) abgelaufen ist.

4.   An wen dürfen Ihre Daten übermittelt werden?

Eine Übermittlung der in den konsolidierten Kundendaten enthaltenen Informationen an Dritte ist nicht vorgesehen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder mit Ihrer vorherigen Zustimmung.

5.   Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf? 

Im Allgemeinen werden Kundendaten während der gültigen Dauer des Vertragsverhältnisses mit der Iberostar Group und in jedem Fall gemäß den vorgesehenen Fristen der geltenden gesetzlichen Vorschriften und während der notwendigen Zeit aufbewahrt, um mögliche Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus der Verarbeitung ergeben. Ihre Daten werden gelöscht, sobald diese nicht mehr benötigt werden oder nicht mehr den Zwecken dienen, zu denen sie erhoben wurden.

Die im Kundenregister der Gruppe enthaltenen Daten, die im zentralen Hotelmanagement-Tool (zentrales PMS) konsolidiert werden, werden für einen Zeitraum von sechs Jahren aufbewahrt.

Die von der Iberostar Group zum Zweck der Verwaltungskontrolle und Analyse von Geschäftsdaten verarbeiteten Daten werden für einen unbegrenzten Zeitraum aufbewahrt. Die Daten von Kunden, die nicht in die Erstellung von Profilen eingewilligt haben, werden nach Ablauf der Datenaufbewahrungsfrist im zentralen PMS anonymisiert.

6.   Welche Rechte haben Sie?

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und Sie können diese gegebenenfalls einsehen. Ebenso können Sie beantragen, dass Ihre Daten bei Unrichtigkeit korrigiert oder vervollständigt werden. Außerdem können Sie deren Löschung beantragen, zum Beispiel wenn die Daten nicht mehr zu den vorgesehenen Zwecken benötigt werden.

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Nutzungseinschränkung Ihrer Daten beantragen. In diesem Fall werden wir nur die Daten verarbeiten, die für die Erstellung, Ausführung oder Verteidigung von Reklamationen oder zum Schutz der Rechte von anderen Personen notwendig sind. Abgesehen davon können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Übertragbarkeit Ihrer Daten verlangen, damit diese an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen werden.

Unter bestimmten Bedingungen und aus persönlichen Gründen können Sie auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. In diesem Fall werden wir die Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe vor, die Vorrang vor Ihren Interessen oder Rechten haben, oder es sind Rechtsansprüche geltend zu machen, durchzusetzen oder abzuwehren.

Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke, einschließlich der Erstellung eines Kundenprofils, jederzeit widerrufen. In diesem Fall werden wir Ihre persönlichen Informationen nicht weiter zu besagten Zwecken verarbeiten. Der Widerruf Ihrer Zustimmung beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung basierend auf Ihrer vorherigen Zustimmung. Weitere Informationen über die Ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur Austragung aus den Verteilerlisten der Gruppe oder zur Löschung Ihres Kundenprofils finden Sie in den DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG DER DATEN VON KUNDEN DER IBEROSTAR GROUP ZU KOMMERZIELLEN ZWECKEN. 

Sie haben auch das Recht, automatisierten Entscheidungen zu widersprechen, die rechtliche Konsequenzen für Sie haben bzw. Sie auf ähnliche Weise im Sinne von Artikel 22 der EU-Verordnung 2016/679 bedeutend beeinflussen könnten.

Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Eine Liste mit Kontaktdaten der europäischen Datenschutzbehörden finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission. 

Um Ihre Rechte geltend zu machen, senden Sie uns bitte einen Antrag per Post oder E-Mail an die im Abschnitt „Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?“ genannte Adresse.

Weitere Informationen über Ihre Rechte und wie Sie diese geltend machen können, finden Sie auf dem Datenschutzportal der Iberostar Group und auf der Website der Spanischen Agentur für Datenschutz.

Für die Datenschutzrichtlinie der in die CDP (Customer Data Platform, Kundendatenplattform) eingebundenen Websites

Profilerstellung und gezielte Werbung auf Facebook (Facebook Custom Audiences): 

Iberostar Hoteles y Apartamentos S.L., Betreiberin der Marken der Iberostar Group, verwendet die über die Cookies auf dieser Website gesammelten Daten und, falls Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Profilerstellung zugestimmt haben, diejenigen Daten, die bei einer früheren Interaktion mit der Iberostar Group gesammelt wurden (bisherige Buchungen und Hotelaufenthalte, erfolgte Anfragen, Mitgliedschaften in Treueprogrammen, Registrierung als Website-Nutzer …), um Ihr Profil als Iberostar-Kunde zu erstellen. All dies hat den Zweck, dass Ihnen und anderen Nutzern von Facebook, die ein ähnliches Profil wie Sie aufweisen, über dieses Soziale Netzwerk auf Sie zugeschnittene Werbung zu unseren Produkten und Dienstleistungen gezeigt werden kann.

Zu diesem Zweck übermitteln wir Daten an Facebook, durch die Sie als Nutzer dieses Sozialen Netzwerks zu erkennen sind (Facebook-ID, wenn wir über diese verfügen, E-Mail-Adresse oder andere Daten, mit deren Hilfe Facebook Sie identifizieren kann). Diese Daten werden unter Verwendung von Verschlüsselungstechniken (irreversible Hash-Funktion) an Facebook übermittelt, die Facebook diese Daten nur zugänglich machen, wenn es sie bereits kennt. 

Darüber hinaus verarbeiten wir auch Daten über die Interaktion von Facebook-Nutzern mit unseren Anzeigen, um die Ergebnisse der Werbekampagnen in diesem sozialen Netzwerk zu messen und ihre Wirksamkeit zu analysieren. 

Diese Verarbeitung beruht auf der Zustimmung, die Sie zur Verwendung von Cookies für die Profilerstellung und gezielte Werbung für Zielgruppen in Sozialen Netzwerken gegeben haben. Ausführliche Informationen über diese Verarbeitung und darüber, wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen oder Ihre Rechte ausüben können, finden Sie in unseren BESTIMMUNGEN ZUR PROFILERSTELLUNG UND ZU GEZIELTER WERBUNG IN SOZIALEN NETZWERKEN

 

Profilerstellung und gezielte Werbung für registrierte Nutzer von Google:

Iberostar Hoteles y Apartamentos S.L., Betreiberin der Marken der Iberostar Group, verwendet die über die Cookies auf dieser Website gesammelten Daten und, falls Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Profilerstellung zugestimmt haben, diejenigen Daten, die bei einer früheren Interaktion mit der Iberostar Group gesammelt wurden (bisherige Buchungen und Hotelaufenthalte, erfolgte Anfragen, Registrierung als Website-Nutzer usw.), um Ihr Profil als Iberostar-Kunde zu erstellen. All dies hat den Zweck, dass Ihnen und anderen registrierten Google-Nutzern mit einem ähnlichen Profil personalisierte Werbung über Google-Dienste angezeigt werden kann.

Zu diesem Zweck übermitteln wir Daten an Google, durch die Sie als registrierter Google-Nutzer zu erkennen sind (Google-ID, wenn wir über diese verfügen, E-Mail-Adresse oder andere Daten, mit deren Hilfe Google Sie identifizieren kann). Diese Daten werden unter Verwendung von Verschlüsselungstechniken (irreversible Hash-Funktion) an Google geschickt, die Google diese Daten nur zugänglich machen, wenn es sie bereits kennt.

Darüber hinaus verarbeiten wir auch Daten über die Interaktion registrierter Nutzer von Google mit unseren Anzeigen, um die Ergebnisse der Werbekampagnen zu messen und deren Wirksamkeit zu analysieren.

Diese Verarbeitung beruht auf der Zustimmung, die Sie zur Verwendung von Cookies für die Profilerstellung und gezielte Werbung für registrierte Nutzer von Google gegeben haben. Ausführliche Informationen über diese Verarbeitung und darüber, wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen oder Ihre Rechte ausüben können, finden Sie in unseren BESTIMMUNGEN ZUR PROFILERSTELLUNG UND ZU GEZIELTER WERBUNG FÜR REGISTRIERTE NUTZER VON GOOGLE.

Datenschutzerklärung – Call-Center

Diese Datenschutzerklärung betrifft die Verarbeitung von Daten, die vom Call-Center der Iberostar Group durchgeführt wird, und vervollständigt die auf die Website www.iberostar.com (im Folgenden das „Web“ genannt) anzuwendende Datenschutzerklärung.

Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich? Sofern nicht anders angegeben, ist Iberostar Hoteles & Apartamentos, S.L., mit Sitz in Calle General Riera, 154 de Palma de Mallorca, Spanien, verantwortlich für die Verarbeitung. Sie können sich unter folgender E-Mail-Adresse an den/die Datenschutzbeauftragte(n) der Iberostar Group wenden: privacy.dpd@grupoiberostar.com.

Wozu werden meine Daten verarbeitet?

  1. Bearbeitung Ihres Ersuchens: Die in dem im Web zu findenden Antragsformular angegebene Telefonnummer für den Anruf wird bearbeitet, um den beantragten Anruf durchzuführen. Erforderlich ist diese Bearbeitung zum Ergreifen vorvertraglicher Maßnahmen vor Ihrem eigentlichen Ersuchen. Nach der Bearbeitung Ihres Antrags und der Erstellung der Metriken, die im folgenden Abschnitt aufgeführt sind, wird diese Telefonnummer gelöscht. Die Daten, die Sie den MitarbeiterInnen während des Anrufs nennen, beispielsweise um eine Buchung oder eine Reklamation zu durchzuführen, werden zu den Bedingungen und in jenem Rahmen behandelt werden, wie sie in der Datenschutzerklärung auf der Website angegeben sind.
  2. Metriken: Auf der Grundlage der Telefonnummern der Personen, die bei unserem Call-Center anrufen oder beantragen, von dort angerufen zu werden, erstellen wir Statistiken. Diese Statistiken werden auf der Basis von aggregierten Daten erstellt und haben zum Ziel, die Länder zu identifizieren, von denen aus beziehungsweise in die angerufen wird, wie auch den Umfang von Anrufwiederholungen zu überprüfen, um die Anzahl der von einem gegebenen Telefon stammenden Anrufe festzustellen. Diese Verarbeitung beruht auf unserem legitimen Interesse, den Umfang der von unserem Call-Center erhaltenen oder durchgeführten Anrufe zu messen und die betroffenen Märkte zu identifizieren. Bei der Abwägung dieses Interesses gegenüber den Rechten und Freiheiten der betroffenen Person wird festgestellt, dass die Verarbeitung nur eine begrenzte Auswirkung auf den Datenschutz der betroffenen Personen hat, da sie nicht mit der Erhebung neuer Daten verbunden ist und auf der Grundlage aggregierter Daten erfolgt.
  3. Aufzeichnungen der Anrufe: Die von unseren MitarbeiterInnen ausgeführten oder erhaltenen Anrufe werden aus Sicherheitsgründen und zur Verwaltung der Qualität aufgezeichnet. Diese Aufzeichnungen werden nach Ablauf eines Zeitraums von höchstens 18 Monaten gelöscht, es sei denn, sie müssen länger aufbewahrt werden, um eventuelle Vorfälle oder Reklamationen zu verwalten. Das oben Genannte kommt zur Anwendung, solange die Aufbewahrung der Aufzeichnungen nicht während eines längeren Zeitraums erfolgen muss, um möglichen, aus der Bearbeitung entstehenden Verantwortlichkeiten oder Fristen aufgrund anzuwendender gesetzlicher Vorschriften nachkommen zu können. Die Aufzeichnung der Anrufe beruht auf unserem legitimen Interesse, zum einen den Inhalt der zwischen unseren Kunden und unseren MitarbeiterInnen geführten Gespräche zuordnen zu können, insbesondere hinsichtlich des Vertragsabschlusses zu Produkten und Dienstleistungen sowie der Verwaltung von Reklamationen und Beschwerden, und zum anderen die Qualität unseres Kundendienstes bewerten und verwalten zu können. Falls Sie nicht möchten, dass der Anruf aufgezeichnet wird, können Sie dies den MitarbeiterInnen, die den Anruf entgegennehmen, mitteilen. Bei der Abwägung dieses Interesses gegenüber Ihren Rechten und Freiheiten wurde festgestellt, dass die Verarbeitung den rationalen Erwartungen unserer Kunden entspricht, da es sich um eine allgemein übliche Praxis handelt, dass diese Aufzeichnungen ihnen auch nützen können, beispielsweise wenn eine Diskrepanz beim Inhalt einer Buchung oder der Verwaltung einer Reklamation besteht; zudem besteht keine bedeutende Bedrohung des Datenschutzes, da der Möglichkeit, der Verarbeitung zu widersprechen, Folge geleistet wird, die Anzahl von Personen mit Zugriff auf die Aufzeichnungen begrenzt und im Übrigen die Aufbewahrungsfrist nur kurz ist.

An wen können wir Ihre Daten übermitteln? Im Allgemeinen teilen wir Anderen Ihre Daten nur mit Ihrer Zustimmung mit, wenn es für die korrekte Verwaltung Ihrer Buchung oder der angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist, oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen. Falls Sie uns um eine Buchung bitten, werden die Daten Ihres Antrags von jenem Vertreiber entgegengenommen, der für die im Rahmen Ihres Antrags betroffene geographische Zone zuständig ist. Der besagte Vertreiber behandelt diese Daten gemäß seiner eigenen Eigenschaft als Verantwortlicher für die Verarbeitung zur kommerziellen Verwaltung und Nachverfolgung Ihres Ersuchens, die Gewährung der beantragten Dienstleistungen und die Erfüllung seiner gesetzlichen Verpflichtungen. Weitere Informationen über die Vearbeitung von Daten durch unsere Vertreiber können Sie in der Datenschutzerklärung auf der Website erfahren.

Die Vertreiber unserer Hotels sind folgende:

  • Hotels in Europa und Afrika: PORTAL INTERACTIV, S.L., mit Sitz in C/ General Riera 154, 07010 Palma de Mallorca, Illes Baleares, Spanien (im Folgenden „PORTAL INTERACTIV“ genannt).
  • Hotels in Amerika und der Karibik, ohne Kuba: VISIT US, Inc., mit Sitz in Le Jeune Road Suit 704. Coral Gables, FL 33134, USA (im Folgenden „VISIT US“ genannt), und dessen Vertreter in Spanien ist PORTAL VENTAS ON LINE, S.L., mit Sitz in Calle General Riera, 154 de Palma de Mallorca, Spanien.
  • Hotels in Kuba: LAISLA OVERSEAS, S.L.U., mit Sitz in C/ General Riera 154, 07010 Palma de Mallorca, Illes Baleares, Spanien (im Folgenden „LAISLA OVERSEAS“ genannt).

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf? Unbeschadet der konkreten, in den obigen Abschnitten genannten Aufbewahrungsfristen bewahren wird allgemein die uns zur Verfügung gestellten Daten so lange auf, wie es erforderlich ist, um Ihr Ersuchen zu bedienen, und in jedem Fall während der in den anzuwendenden gesetzlichen Vorschriften vorgesehenen Fristen, beispielsweise im Rahmen buchhalterischer oder steuerlicher Pflichten, wie auch während des erforderlichen Zeitraums zur Behandlung möglicher aus der Bearbeitung erwachsender Verantwortlichkeiten. Wir löschen Ihre Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder nicht mehr den Zwecken dienen, zu denen sie erhoben wurden.

Welche Rechte haben Sie? Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und können diese gegebenenfalls einsehen. Ebenso können Sie beantragen, dass Ihre Daten bei Unrichtigkeit korrigiert oder vervollständigt werden. Außerdem können Sie deren Löschung beantragen, zum Beispiel wenn die Daten nicht mehr zu den vorgesehenen Zwecken benötigt werden.

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Nutzungseinschränkung Ihrer Daten beantragen. In diesem Fall werden wir nur die Daten verarbeiten, die für die Erstellung, Ausführung oder Verteidigung von Reklamationen oder zum Schutz der Rechte von anderen Personen notwendig sind. Unter bestimmten Bedingungen und aus persönlichen Gründen können Sie auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. In diesem Fall werden wir die Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, es lägen zwingende berechtigte Gründe vor, die Vorrang vor Ihren Interessen oder Rechten haben, oder es seien Rechtsansprüche geltend zu machen, durchzusetzen oder abzuwehren.

Weiterhin können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Übertragbarkeit Ihrer Daten verlangen, damit diese an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen werden.

Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, die Sie zu bestimmten Zwecken abgegeben haben, ohne die Zulässigkeit der Bearbeitung Ihrer vorherigen Einwilligung zu beeinträchtigen.

Sie können jederzeit Ihr diesbezügliches Einverständnis widerrufen beziehungsweise der Verarbeitung Ihrer Daten zwecks direkten Marketings widersprechen, einschließlich der Erstellung eines kommerziellen Profils. In diesem Fall werden wir Ihre persönlichen Informationen nicht weiter zu besagten Zwecken verarbeiten. Sie haben auch das Recht, automatisierten Entscheidungen zu widersprechen, die rechtliche Konsequenzen für Sie haben bzw. Sie auf ähnliche Weise im Sinne von Artikel 22 der EU-Verordnung 2016/679 bedeutend beeinflussen könnten.

Um den Erhalt von Werbemitteilungen der Gruppe zu stoppen, können Sie den hierzu vorgesehenen Link in unseren Mitteilungen nutzen oder eine E-Mail an folgende E-Mail-Adresse schicken: lopd@iberostar.com

Um die Löschung Ihres kommerziellen Profils oder die Abmeldung vom Treueprogramm zu beantragen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: lopd@iberostar.com

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Eine Liste mit Kontaktdaten der europäischen Datenschutzbehörden finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, senden Sie uns bitte einen Antrag per Post oder E-Mail an die im Abschnitt „Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?“ genannte Adresse.

Weitere Informationen über Ihre Rechte und wie Sie diese geltend machen können, finden Sie auf dem Datenschutzportal der Iberostar Group unter https://www.grupoiberostar.com/en/privacy-portal und auf der Website der Spanischen Agentur für Datenschutz (http://www.aepd.es).

Bestimmungen zur Profilerstellung und zu gezielter Werbung für registrierte Nutzer von Google

Wir nutzen den Service CUSTOMER MATCH von Google, um registrierten Google-Nutzern Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, und zwar entsprechend ihrem kommerziellen Profil als Iberostar-Kunde und -Nutzer oder entsprechend dem Profil, das Google anhand der zur Verfügung stehenden Daten seiner Nutzer erstellt hat. Zu diesem Zweck werden sowohl von Iberostar als auch von Google eine Reihe von Verarbeitungen personenbezogener Daten durchgeführt, die im Folgenden beschrieben werden:

 

1. WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:

  • Iberostar Hoteles & Apartamentos, mit Sitz in C/ General Riera, 154, 07010 Palma de Mallorca, Islas Baleares, Spanien (nachfolgend IBEROSTAR).
  • Google Ireland Limited für Nutzer der Google-Dienste mit Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz, mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
  • Google LLC für Nutzer von Google-Diensten in Großbritannien, mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA.

Google Ireland Limited und Google LLC werden im Folgenden als GOOGLE bezeichnet.

Der Umfang der jeweiligen Verantwortlichkeit von IBEROSTAR und GOOGLE für die durchgeführte Datenverarbeitung wird nachfolgend erläutert.

Sollten Sie Zweifel oder Schwierigkeiten bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von IBEROSTAR unter privacy.dpd@grupoiberostar.com

Sie können über die Verarbeitung Ihrer Daten durch GOOGLE auch in der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens nachlesen, die unter https://policies.google.com/privacyabrufbar ist.

 

2. WOZU WERDEN IHRE DATEN VERARBEITET?

Mit Ihrer Zustimmung werden Ihre Daten für folgende Zwecke verarbeitet: 

a) Erstellung kommerzieller Profile von Iberostar-Kunden und -Nutzern (verantwortlich dafür: IBEROSTAR)

b) Gruppierung der Iberostar-Kunden und -Nutzer unter den registrierten Nutzern von GOOGLE (verantwortlich: IBEROSTAR / GOOGLE)

c) Durchführung von personalisierten Iberostar-Werbekampagnen mithilfe von GOOGLE-Diensten für die Präsentation von Anzeigen für die Nutzer (verantwortlich: IBEROSTAR / GOOGLE)

d) Statistiken und Analysen der Ergebnisse der Werbekampagnen von Iberostar durch GOOGLE Ad Services (verantwortlich: IBEROSTAR / GOOGLE)

Die Verarbeitung gemäß den Buchstaben b), c) und d) erfolgt nur, wenn Sie registrierter Nutzer von Google sind.

Diese Formen der Verarbeitung beruhen auf der Zustimmung, die Sie zur Verwendung von Cookies zum Zwecke der Profilerstellung und der gezielten Werbung für registrierte Nutzer von Google gegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wie erläutert im Abschnitt „Welche Rechte habe ich?“

Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den Formen der Datenverarbeitung:

 

  1. Erstellung kommerzieller Profile von Iberostar-Kunden und -Nutzern: Wir analysieren das Nutzerverhalten auf den Websites der Iberostar Group und die Interaktionen mit unseren Kunden, um spezifische Muster zu erkennen. Anhand dieser können wir die kommerziellen Profile erstellen, die wir ansprechen wollen.

    Die Daten zum Surfverhalten im Internet werden durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien erhoben (installierte Cookies und die darüber gesammelten Daten sind in der jeweiligen Cookie-Richtlinie der Websites der Gruppe einsehbar). Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der Zustimmung, die Sie zur Installation dieser Cookies gegeben haben.

    Eine Verarbeitung von Daten der Kunden aus deren Interaktion mit der Website erfolgt nur, wenn der Kunde in diese Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Profilerstellung eingewilligt hat (Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie für die Erstellung und Verwendung von Profilen von Kunden und Nutzern der Iberostar Group).

    Die kommerziellen Profile basieren auf objektiven kommerziellen Kriterien, z. B. der Art des Kunden (Familien, Paare, Geschäftsreisende, Bestandskunden, Nationalität usw.), der Art der angefragten Produkte (Hotelkategorie, Buchungsdetails – Frühstück, Halbpension, Aufenthaltsdaten, Reiseziele, Sonderwünsche) und Mitgliedschaften bei Treueprogrammen.

    Die durch Cookies gesammelten Daten werden 395 Tage lang aufbewahrt, damit wir das Profil unserer Kunden und Nutzer von einer Saison zur nächsten bewerten und prüfen können. Daten aus Hotelaufenthalten und anderen Interaktionen mit der Unternehmensgruppe, die für die Erstellung von Profilen genutzt werden, werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie für die Erstellung und Verwendung von Profilen von Kunden und Nutzern der Iberostar Group verarbeitet und aufbewahrt. 

  2. Gruppierung von Iberostar-Kunden und -Nutzern durch den Customer Match Service von GOOGLE: Wir gruppieren unsere Kunden und Nutzer, die auch registrierte Google-Nutzer sind, anhand der von uns zuvor berechneten Geschäftsprofile. Ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe (Zielgruppe) erfolgt, wenn beim Besuch einer unserer Websites die durch Cookies gesammelten Werte mit dem für diese Gruppe oder Zielgruppe definierten Profil übereinstimmen. Zu diesem Zweck übermitteln wir Daten an GOOGLE, durch die Sie als registrierter Google-Nutzer zu erkennen sind (ihre Google-ID, wenn wir über diese verfügen, E-Mail-Adresse oder andere Daten, mit deren Hilfe GOOGLE Sie identifizieren kann), und teilen Sie in diesem Fall nach unseren Kriterien einer Gruppe zu. Diese Daten werden unter Verwendung von Verschlüsselungstechniken (irreversible Hash-Funktion) an GOOGLE übermittelt, die diese Daten nur zugänglich machen, wenn GOOGLE sie bereits kennt. 

    Wenn Sie kein registrierter Nutzer von Google sind, erfolgt auch keine Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck.

    Iberostar ist für die Übermittlung Ihrer Daten an GOOGLE verantwortlich, und GOOGLE ist dafür zuständig, Sie als registrierten Nutzer seiner Dienste zu identifizieren und Sie in eine Gruppe aufzunehmen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Zustimmung zur Verwendung von Cookies für die Profilerstellung und gezielte Werbung für registrierte Google-Nutzer.

    GOOGLE entfernt Ihre Daten aus einer Gruppe oder Zielgruppe sechzig Tage, nachdem Sie in diese aufgenommen wurden. Bitte beachten Sie, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine unserer Websites besuchen, erneut in die Gruppe aufgenommen werden können, wenn Sie die festgelegten Kriterien erfüllen und Ihre Zustimmung geben.

  3. Durchführung von Werbekampagnen von Iberostar mithilfe von Google-Diensten: Wir können GOOGLE beauftragen, eine bestimmte Anzeige einer der von uns erstellten Nutzergruppen oder anderen Google-Nutzern mit ähnlichem Profil zu zeigen. Um Letztere zu identifizieren, analysiert GOOGLE die Daten, die es über die Nutzer hat, die zu den von IBEROSTAR definierten Gruppen gehören.  Diese Verarbeitung liegt in der Verantwortung von GOOGLE. Das Unternehmen führt sie gemäß den von seinen Nutzern akzeptierten Richtlinien und Bedingungen durch. Wir haben weder Zugang zu den Daten, die GOOGLE über seine eigenen registrierten Nutzer hat, um dieses Profil zu berechnen, noch zu dem Profil selbst.

    Wenn Sie kein registrierter Nutzer von Google sind, erfolgt auch keine Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck.

    IBEROSTAR ist dafür verantwortlich, GOOGLE anzuweisen, eine bestimmte Anzeige einer bestimmten Gruppe oder einem bestimmten Profil zu zeigen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Zustimmung zur Verwendung von Cookies für die Profilerstellung und gezielte Werbung für registrierte Google-Nutzer sowie die von den Betroffenen bei der Registrierung als Google-Nutzer akzeptierten Zustimmungen und Bedingungen.

    GOOGLE ist verantwortlich für die Verarbeitung der Daten seiner Nutzer; diese nutzt das Unternehmen, um Profile zu finden, die den von IBEROSTAR erstellten Gruppen ähnlich sind, und um ihnen unsere Anzeigen zu zeigen. Weitere Informationen über die von GOOGLE durchgeführte Verarbeitung für die Erstellung von Profilen und Durchführung von Marketingkampagnen, insbesondere die Rechtsgrundlage und die Dauer der Speicherung der vom Unternehmen genutzten Daten, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.

  4. Statistiken und Analysen der Ergebnisse der Werbekampagnen von Iberostar mithilfe von Google-Diensten: Damit wir die Wirksamkeit unserer Kampagnen analysieren können, stellt uns GOOGLE statistische Informationen über die gezeigten Anzeigen zur Verfügung (Anzahl der Anzeigen, Klicks …). 

    Wenn Sie über eine von uns über die Dienste von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseiten gelangen und wir dazu Daten erhalten, mit denen wir Sie als Kunde oder Nutzer von Iberostar identifizieren können (z. B. wenn wir über Cookies eine Google-ID oder in einem Formular eine E-Mail-Adresse erhalten, oder bei Identifikation als registrierter Nutzer im Internet), dann verknüpfen wir Ihre Interaktion mit der Werbeanzeige mit Ihrem kommerziellen Profil. Wie alle anderen über Cookies gesammelten Daten werden auch die Informationen über Kampagnenreaktionen 395 Tage lang gespeichert, damit wir das Profil unserer Kunden und Nutzer von einer Saison zur nächsten bewerten und prüfen können.

    Wenn Sie kein registrierter Nutzer von Google sind, erfolgt auch keine solche Verarbeitung Ihrer Daten.

    GOOGLE ist verantwortlich für die Verarbeitung der Informationen, die aus den Interaktionen seiner Nutzer mit unseren Anzeigen gewonnen werden, um die Metriken in Bezug auf die Ergebnisse der Kampagnen auszuarbeiten. Die Rechtsgrundlage, die GOOGLE die Durchführung dieser Verarbeitung erlaubt, sowie die Aufbewahrungsfristen, die für die verarbeiteten Informationen gelten, können Sie in der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens nachlesen. 

    IBEROSTAR ist verantwortlich für die Anreicherung der kommerziellen Profile seiner Kunden mit den von GOOGLE erhaltenen Informationen in Bezug auf die Ergebnisse der Kampagne. Diese Verarbeitung hat ihre Rechtsgrundlage in der Zustimmung zur Verwendung von Cookies für die Profilerstellung und gezielte Werbung für registrierte Nutzer von Google.

 

3. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNG

IBEROSTAR führt keine internationalen Datenübermittlungen durch, um diese Verarbeitung vorzunehmen. Informationen zu den von GOOGLE vorgenommenen Datenübermittlungen an Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und die diesbezüglichen Rechtsgrundlagen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von GOOGLE.

 

4. IHRE RECHTE

Sie können Einwilligungen, die Sie Iberostar oder GOOGLE erteilt haben, jederzeit widerrufen. Durch einen Widerruf wird weder die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt noch Ihre Nutzung unserer Websites oder der Abschluss von Verträgen für unsere Produkte beeinträchtigt.

Bitte beachten Sie: Auch wenn IBEROSTAR die Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Erkennung Ihres kommerziellen Profils und der personalisierten Werbung über Google-Dienste einstellt, ist es möglich, dass GOOGLE Ihnen eine IBEROSTAR-Anzeige zeigt, die einer allgemeinen Kampagne entspricht und die in keinem Fall das Ergebnis der Berechnung Ihres kommerziellen Profils oder einer von IBEROSTAR vorgenommenen Gruppierung der registrierten Google-Nutzer ist.

Im Falle von IBEROSTAR können Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt personalisierter Werbung für Google-Nutzer widerrufen: Dafür deaktivieren Sie auf einer der von Ihnen besuchten Webseiten der Unternehmensgruppe über den Cookie-Zustimmungsmanager die Option „Cookies für Profilerstellung und gezielte Werbung für Google-Nutzer“; oder Sie widerrufen die Zustimmung zur Erstellung von Profilen per E-Mail an lopd@iberostar.com lopd@iberostar.com. 

Im Falle von GOOGLE können Sie der Datenschutzrichtlinie und den jeweiligen Nutzungsbedingungen für Ihre Dienste entnehmen, wie Sie eine Zustimmung widerrufen.

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und Sie können diese Daten gegebenenfalls einsehen. Ebenso können Sie beantragen, dass Ihre Daten bei Unrichtigkeit korrigiert oder vervollständigt werden. Außerdem können Sie deren Löschung beantragen, zum Beispiel wenn die Daten nicht mehr zu den vorgesehenen Zwecken benötigt werden. 

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Nutzungseinschränkung Ihrer Daten beantragen. In diesem Fall werden wir nur die Daten verarbeiten, die für die Erstellung, Ausführung oder Verteidigung von Reklamationen oder zum Schutz der Rechte von anderen Personen notwendig sind. Unter bestimmten Bedingungen und aus persönlichen Gründen können Sie auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. In diesem Fall verarbeiten wir die Daten nicht weiter, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe vor, die Vorrang vor Ihren Interessen oder Rechten haben, oder es sind Rechtsansprüche geltend zu machen, durchzusetzen oder abzuwehren. 

Weiterhin können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Übertragung Ihrer Daten verlangen, damit diese an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden.

Sie haben auch das Recht, automatisierten Entscheidungen zu widersprechen, die rechtliche Konsequenzen für Sie haben bzw. Sie auf ähnliche Weise im Sinne von Artikel 22 der EU-Verordnung 2016/679 bedeutend beeinflussen könnten. 

Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Eine Liste mit Kontaktdaten der europäischen Datenschutzbehörden finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080. 

Zur Ausübung Ihrer Rechte gegenüber IBEROSTAR HOTELES & APARTAMENTOS, S.L. senden Sie bitte eine entsprechende Anfrage per Post an C/ General Riera 154, 07010 Palma de Mallorca, Illes Baleares, Spanien oder eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter privacy.dpd@grupoiberostar.com.

Zur Ausübung Ihrer Rechte gegenüber GOOGLE beachten Sie bitte die diesbezüglichen Angaben in der Datenschutzrichtlinie.

    • Hotels

      • Hotels in Amerika
      • Hotels in Amerika
      • Hotels in Brasilien
      • Hotels in Dominikanische Republik
      • Hotels in Jamaika
      • Hotels in Mexiko
      • Hotels in Peru
      • Hotels in Vereinigte Staaten
      • Hotels in Aruba
      • Hotels in Europa
      • Hotels in Europa
      • Hotels in Griechenland
      • Hotels in Montenegro
      • Hotels in Portugal
      • Hotels in Spanien
      • Hotels in Afrika
      • Hotels in Afrika
      • Hotels in Marokko
      • Hotels in Tunesien
    • Erlebnisse
    • Erlebnisse
    • Hochzeiten
    • All Inclusive
    • Golf
    • Meetings
    • Wassersport
    • Familien
    • 4 Sterne
    • Spa and Wellness
    • Nur Erwachsene
    • 5 Sterne
    • Buchungen verwalten
    • Buchungen verwalten
    • Buchungen verwalten
    • Bestpreisgarantie online
    • Über Iberostar
    • Über Iberostar
    • Grupo Iberostar
    • Iberostate
    • Fundación Iberostar
    • The-Club
    • Unsere Grundsätze
    • Expansion
    • Soziales Engagement
    • Presseraum
    • Nachhaltigkeit
    • Wave of Change

Kontaktieren Sie uns

  • Kontaktieren Sie uns
  • Stellenanzeigen
  • Kontaktformular
  • F&A
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt per Chat oder E-Mail

Rechtlicher Hinweis

Iberostar Hotels & Resorts ist eine führende Hotelkette, die einen verantwortungsvollen Tourismus fördert, bei dem das Wohlergehen von Mensch und Umwelt im Mittelpunkt steht. Das Unternehmen betreibt mehr als 100 4- und 5-Sterne-Hotels an den touristischen Hauptreisezielen in Europa, Afrika und Amerika. Das Hotel-Portfolio von Iberostar bietet seinen Kunden Strandhotels, Stadthotels und Hotels mit Geschichte. Neben der Kategorie Grand, dem Ausdruck von maximalem Luxus und Exzellenz. Genießen Sie einen All-inclusive-Urlaub mit der Familie, mit dem Partner oder mit Freunden in Hotels auf Mallorca, Teneriffa, an der Costa del Sol, in Mexiko, in der Dominikanischen Republik, auf Jamaika oder in Brasilien. Erleben Sie die Essenz des urbanen Lebens mit unseren Hotels in Madrid, Barcelona oder Lima. Oder tauchen Sie ein in die Geschichte und die Traditionen von Reisezielen wie Montenegro.

Das Portfolio der Iberostar Beachfront Resorts schließt die Beteiligungen von Iberostar in Kuba aus.

  • Currency

Iberostar App herunterladen
  • Sitemap
  • Rechtlicher Hinweis
  • Mitglieder
  • Cookie-Politik
  • Datenschutzbestimmungen
  • Online Sicherheit und Zahlungsmethoden
  • Iberostar Hotels & Resorts

Möchten Sie die Preise in Ihrer Währung sehen und mit ihr bezahlen?

Ändern Sie die Währung, um die Preise in der von Ihnen bevorzugten Währung zu sehen.

Wenn Sie Ihre Buchung jetzt bezahlen möchten, werden wir sie Ihnen in Ihrer Währung berechnen.

Wenn Sie lieber im Hotel bezahlen möchten, dann erfolgt dies in der lokalen Währung. Der Ihnen hier angezeigte Preis dient nur zur Orientierung.

(Bitte beachten Sie, dass sich der Wechselkurs jeden Tag ändert und Ihre Bank Ihnen Gebühren berechnen kann)

Ohne Änderung Währung ändern
Filtern nach Ordnen nach Auf der Karte anzeigen
Schön, das Sie wieder da sind!

Title

Talk To An Expert

833 399 78 88

Contact An Agent

Use Chat

Compare Hotels Title

Compare Hotels
Promotionscode
Was ist ein Aktionscode und wozu dient er?

Mit einem Rabattcode oder Aktionscode profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen auf die grundlegenden Bedingungen eines Tarifs.

Wie kann man ihn einsetzen?
Wenn Sie über einen Code verfügen, müssen Sie diesen einfach nur in das Feld „Aktionscode“ eingeben und den Buchungsvorgang starten. Wenn Ihr Code alle festgelegten Nutzungsbedingungen erfüllt, wird dieser automatisch für die Buchung verwendet.
Allgemeine Nutzungsbedingungen:
  • Der Aktionscode gilt nur für die Unterkunft und die Verpflegung Ihrer Buchung.

  • Die Ermäßigung, die Ihr Aktionscode beinhalten könnte, ist nicht auf zusätzliche Produkte Ihrer Buchung anwendbar.

  • Man kann immer nur 1 Aktionscode pro Buchung verwenden.

  • Iberostar behält sich das Recht vor, den Einsatz eines Aktionscodes zu akzeptieren oder nicht.

  • Neben den allgemeinen Nutzungsbedingungen unterliegt jeder Aktionscode bestimmten Bedingungen, über die Sie sich auf der Informationsseite der Kampagne oder des mit dem Code verbundenen Angebots erkundigen können (Gültigkeitsdauer des Codes und Hotels, für die er eingesetzt werden kann, etc.).

Ermäßigung für Einwohner der Balearen

Sie sind auf den Balearen ansässig? Dann profitieren Sie von bis zu 10 % Ermäßigung auf den Gesamtbetrag Ihrer Buchung.

ERMÄßIGUNG FÜR EINWOHNER DER KANAREN

Sie sind auf den Kanaren ansässig? Dann profitieren Sie von bis zu 10 % Ermäßigung auf den Gesamtbetrag Ihrer Buchung.

Descuento Residentes Portugal

¿Eres residente en Portugal? Obtén hasta un 10% de descuento sobre el total de tu reserva.

Ermäßigung für Einwohner von Kap Verde

Sie leben auf Kap Verde? Erhalten Sie bis zu 10 % Ermäßigung auf den Gesamtbetrag Ihrer Buchung.

Ermäßigung für Einwohner Perus

Sie leben in Peru? Erhalten Sie bis zu 5 % Ermäßigung auf den Gesamtbetrag Ihrer Buchung.

Wenn Sie sich einloggen, erklären Sie sich damit einverstanden, sich bei Iberostar.com zu registrieren, um in den Genuss von Rabatten und Vorteilen zu kommen.